News
Aktuelle Neuigkeiten, Informationen und kommende Termine aus dem Vereinsleben
Folge uns auf Facebook
Samstag, 21. Januar 2023
Ball der Schützen am Samstag, 25. Februar 2023 ab 20 Uhr in der Congress Union Celle
(Einlass ab 19.00 Uhr) - Eintrittskarten für den Ball der Schützen sind ab sofort
bei dem 2. Vorsitzenden Heiko Kaulisch, Tel. 0172- 3118525, E-mail heikokaulisch@gmx.de erhältlich
Mittwoch, 18. Januar 2023
Ordenswettbewerb der Kreissparkasse Köln 🥇
"ov krüzz oder quer” - so lautet das Motto der Kölner Karneval-Session 2023.
Am vergangenen Wochenende wurde uns dieser tolle Orden von unseren Freunden der KG Dansweiler Weltenbummler e. V. 1985 vorgestellt 💙🤍💙 Sehr gerne stimmen auch wir aus der Ferne für diesen schönen Orden ab.
Und so geht es:
Sendet eine E-Mail an folgende Adresse:
astrid.banken@ksk-koeln.de
Betreff: Orden KG Dansweiler Weltenbummler
Text: Ich stimme für den Orden der KG Dansweiler Weltenbummler
Das war's schon!
Egal ob Oma, Opa, Tante, Onkel - Macht alle mit, sagt es allen weiter! Vielen Dank für Eure Unterstützung 👍
Mittwoch, 18. Januar 2023
14. / 15. Januar 2023 - Fahrt zur Herrensitzung der KG Dansweiler Weltenbummler e. V. von 1985 sowie Teilnahme an der Mädchensitzung der Kölner Narren-Zunft von 1880 e. V.
Nicht nur für alle Karnevalsjecken waren die vergangenen beiden Jahre eine schwierige Zeit. Auch wir hier in Garßen haben die fröhliche Atmosphäre im Rheinland sehr vermisst.
Umso mehr wuchs die Vorfreude auf ein tolles Wochenende bei unseren Freunden der KG Dansweiler Weltenbummler.
Gegen 9.00 Uhr begann die Fahrt mit dem Bus der Müller Bus Touristik KG mit dem Ziel Köln.
Ein festes Programm gab es an dem Samstag nicht, sodass jeder die Zeit zur freien Verfügung nutzen konnte. Kleine Gruppen bildeten sich und es ging gemäß dem Sessionsmotto „KRÜZZ“ oder „QUER“ durch die Altstadt von Köln. Zwischendurch traf man sich zusammen in einem Restaurant oder auch in der beliebten Stimmungskneipe, dem KEKS.
Viel zu schnell war dann auch schon Sonntag. Nach einem reichhaltigen Frühstück machten sich die Männer auf zu der Herrensitzung der KG Dansweiler Weltenbummler und die Frauen am Nachmittag zur Mädchensitzung der Kölner Narren-Zunft.
Der Präsident Andy Persyn und alle Dansweiler Weltenbummler haben sich mit den Vorbereitungen auf die Herrensitzung wieder sehr viel Mühe gegeben. Sie präsentierten den vielen Zuschauern ein Top-Programm: Big Maggas, Magic Dancers, Palaver, Jörg Hammerschmidt, Handwerker Peters, Tacheles, Showtanzgruppe Sugar Girls und vieles mehr.
Herzlichen Dank an Hille Karowski für die Planung und Organisation der Fahrt, den Busfahrern von Müller Bus Touristik KG für eine entspannte Busfahrt sowie an Andy Persyn und allen Dansweiler Weltenbummlern für die tolle Herrensitzung. Es hat allen wieder sehr viel Spaß gemacht!
Der Countdown läuft schon wieder – Herrensitzung der KG Dansweiler Weltenbummler am 14.01.2024 - Wir freuen uns! "Da simma dabei..."
Auszug aus der Celleschen Zeitung von Mittwoch, 25. Januar 2023, Seite 16
Mittwoch, 18. Januar 2023
Schützenverein Garßen e. V. von 1891
Einladung zur
Mitgliederversammlung
am Freitag, 3. Februar 2023 um 19.30 Uhr im Schützenheim in Garßen
Montag, 9. Januar 2023
Das Bälleholen und die Heilige-Drei-Königsfeier 2023
Für die fünf Ballmädchen Leonie Persuhn, Lone Garbers, Emma Marie Wienecke, Emma Niemann und Kiara Wegner begann das Bälleholen 2023 bereits am Neujahrstag mit dem traditionellen Bällebestellen.
Zusammen mit den Junggesellen Thore Buchholz, Philip Domeier und Kevin Persuhn suchten sie am 01.01.2023 die ballgebenden Ehepaare René und Vanessa Pollok, geb. Heinze (Ball an Leonie Persuhn), Lars Strampe und Sinja Meyer-Strampe (Ball an Lone Garbers), Ashley und Christina Plummer, geb. Domurath (Ball an Emma Marie Wienecke, Jörg und Kirsten Schrader, geb. Brietzke (Ball an Emma Niemann), Henning und Julia Woryna, geb. Fricke (Ball an Kiara Wegner) auf, um sich bei ihnen vorzustellen und um traditionell ihren Ball zu bestellen.
Bis zum 07.01.2023 bekamen die Ballmädchen von den Junggesellen nun noch Zeit, ein am Neujahrstag bekommendes Ballgedicht auswendig zu lernen. Dieses mussten sie beim ballgebenden Ehepaar vortragen, um in das Haus eingelassen zu werden. Die Suche nach dem Ball und dem bunt geschmückten Holzstiel war oft recht kniffelig, denn die ballgebenden Ehepaare haben sich wieder raffinierte Verstecke ausgedacht. Überall wurde geschaut und die beliebtesten Verstecke schnell abgesucht. So fand man schließlich einen Ball in einem Korb, auf dem eine Blume stand oder auch in einer schon gepackten Tasche für den bevorstehenden Entbindungstermin war ein Ball zu finden. Als gute Verstecke eigneten sich auch ein Einkaufstrolley, eine Waschmaschine oder eine kleine Nische in einem Kniestock im Flur.
Unter großer Freude wurde den draußen wartenden Vereinsmitgliedern und Musikzügen die Fundstücke präsentiert. Um 16.00 Uhr fand im Landgasthaus „Zum Lindenhof“ in Garßen der Kindertanz mit DJ Jörg Berger zusammen mit Janina statt.
Gegen 17.20 Uhr traf der Umzug, angeführt von den Junggesellen und Ballmädchen, gefolgt von dem Spielmannszug Garßen, dem Spielmannszug Hambühren und dem Fanfarenzug Herzogstadt Celle und allen weiteren Umzugsteilnehmern auf dem Saal ein. Kurz wurde der Kindertanz unterbrochen. Unter dem gemeinsamen Spiel der Musikzüge wurden die fünf Bälle im Saal aufgehängt.
„It’s party.time“ - Um 21.00 Uhr begann der große Festball mit DJ Jörg Berger der den großen Saal des Landgasthauses „Zum Lindenhof“ mit seiner tollen Musikauswahl mitgerissen hat. Um 22.30 Uhr fanden die Ehrentänze statt.
Zum Höhepunkt des Abends, das Bälleabtanzen, war der Saal sehr gut gefüllt und die Stimmung wurde von Henning Rosentreter auf den Siedepunkt gebracht. Unter großem Applaus konnten die Ballmädchen gegen 0.30 Uhr nach einem Kuss auf dem Tisch ihren Ball in Empfang nehmen. „It’s party.time“ in Garßen! - Bis in den frühen Morgen hinein wurde noch weiter kräftig getanzt und gefeiert.
Wer sein Foto nicht veröffentlicht haben möchte, kann dem Verein einen Screenshot per E-mail an tlswce@web.de senden.
Auszug aus der Celleschen Zeitung von Montag, 9. Januar 2023, Seite 9
2. Januar 2023
Schützenverein Garßen e. V. von 1891
Mitgliederversammlung
am Freitag, 3. Februar 2023 um 19.30 Uhr im Schützenheim
weitere Informationen einschl. einer Einladung mit Tagesordnung folgen
1. Januar 2023
Guten Tag, junge Frau und junger Herr, wir kommen hier gegangen, unseren Ball zu empfangen...
Das Bälleholen und die Heilige-Drei-Königsfeier - ein alter Brauch in Garßen
Bälleholen in Garßen am Samstag, 7. Januar 2023
1. Januar 2023
Unsere Jahrestermine für das Jahr 2023 stehen ab sofort unter der Rubrik Termine als Download bereit.
Letzte Änderung 06.12.2022
Das Jahr 2022 findest Du unter News - Archiv - 2022...