News
Aktuelle Neuigkeiten, Informationen und kommende Termine aus dem Vereinsleben
Folge uns auf Facebook und Instagram
Freitag, 15. August 2025
Willkommen zurück aus der Sommerpause!
In der kommenden Woche starten wir wieder durch - Unser Übungs- und Trainingsschießen findet wie gewohnt in unserem Schützenheim statt.
Die Sommerzeit haben wir genutzt, um unser Schützenheim etwas in Schuss zu bringen. Bereits vor unserem Schützenfest hat Nils-Lukas Senn den ehemaligen Türausschnitt an der Seitenwand des Schützenheims neu verkleidet. Der alte Aufkleber hatte seine besten Tage hinter sich – nun erstrahlt die Fläche in neuem Glanz! Dank der witterungsbeständigen und langlebigen Materialien werden wir uns daran nun lange erfreuen.
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Nils-Lukas Senn und die Firma Senn Bedachungsunternehmen GmbH aus Altenhagen, die diese Verschönerung unseres Schützenheims gesponsert haben. Wir freuen uns sehr über diese großzügige Unterstützung! Vielen Dank!
Mittwoch, 13. August 2025
Erfolgreiche Teilnahme von Louisa Knoop an der Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen am Samstag, 9. August 2025 in Frankfurt
Am Samstagmorgen ging es gemeinsam mit den Teilnehmerinnen aus Vorwerk nach Frankfurt zur Deutschen Meisterschaft Lichtschießen.
In Frankfurt angekommen, haben wir erstmal unsere Zimmer im Haus der Jugend direkt am Main bezogen.
Nach einer kurzen Pause, ging es schon zum Wettkampfort, dem Leistungszentrum des hessischen Schützenverbandes.
Nachdem wir uns einen Überblick verschafft haben, wurde gepicknickt und sich die Zeit bis zum Start vertrieben.
Louisa hat mit 170 Ring einen starken 61. Platz von 148 Starterinnen erreicht.
Wir sind sehr stolz auf diese tolle Leistung. Nach der Siegerehrung wurde sich in später Stunde noch beim Main Kebab gestärkt bevor wir alle kaputt und glücklich in die Betten fielen.
Am nächsten Morgen sind wir am Main entlang zurück zum Auto und haben die Rückreise angetreten. Es war ein toller Tag mit viel Spaß und einer Menge neuer Erfahrungen.
Eure Jugendleiterin Jasmin Stradtmann
Text und Foto's: Jugendleiterin Jasmin Stradtmann
Mittwoch, 13. August 2025
Traditionelles Schaffermahl 2025
Am 09.08.2025 trafen sich die Schaffer und Gäste im Schießstand des Schützenverein Garßen. Es wurde die Ehrenscheibe sowie der Schaffer Pokal und Gäste Pokal ausgeschossen. Anschließend fand beim Schaffer Frank Bessel das „Schaffermahl“ statt und die mit Spannung erwartete Siegerehrung durch den stellv. Hauptschaffer Thorsten Koppenhöfer und Schaffer Markus Lüßmann folgte.
Der Gäste Pokal wurde mit dem Luftgewehr 10m sitzend Auflage ausgeschossen, hier gewann in diesem Jahr Bianca Lüßmann mit einem 50,0 Teiler den Pokal. Auch die Schaffer schossen ihren Pokal mit dem Luftgewehr zu gleichen Bedingungen aus, es gewann mit einem 16,2 Teiler Marc-Sebastian Korte. Die Ehrenscheibe und Schafferkönigskette wurde mit dem Kleinkalibergewehr 50m 3 Schuss verdeckte Scheibe ausgeschossen. Mit einem 103,0 Teiler gewann in diesem Jahr Gerd Lange die Ehrenscheibe und Schafferkönigskette. Nach der Siegerehrung wurde in gemütlicher Runde bei bestem Sommerwetter gefeiert und ein Dankeschön geht an die Familie Frank Bessel für den tollen Abend!
Text und Foto's: Pressewart Andras Karowski
Montag, 4. August 2025
Dienstag, 29. Juli 2025
Rückblick auf das Schützen- und Volksfest in Celle 2025
Vom 18. bis 22. Juli 2025 verwandelte sich die Allerinsel erneut in ein Zentrum gelebter Tradition und fröhlicher Feststimmung. Das Schützen- und Volksfest lockte mit Brauchtum, Musik und guter Laune zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Anreiten der Schützengesellschaft Neustadt-Altenhäusen
Den Auftakt bildete für uns das Anreiten der Schützengesellschaft Neustadt-Altenhäusen von 1620 e. V., begleitet vom Spielmannszug Hambühren und Spielleuten unseres Spielmannszuges - ein gelungener Einstieg in die kommenden Schützenfesttage.
Fischessen und Fackelumzug am Freitag
Der Freitagabend stand ganz im Zeichen des Fisches, denn die Altstädter Schützengilde von 1579 e. V. lud zum traditionellen Fischessen in den großen Saal der Congress Union Celle ein. Nach den Begrüßungsworten von Gerald Brietzke, dem Fischessen und der traditionellen Fischrede, gehalten von der Verlegerin der Celleschen Zeitung, Frau Friederike Pfingsten, ging es weiter mit dem Fackelumzug durch die historische Altstadt. Trotz des plötzlich einsetzenden Regens sorgten die flackernden Lichter und die besondere Atmosphäre vor dem Schloss für Gänsehautmomente. Ein musikalisches Highlight war neben dem Zapfenstreich auch die originelle Darbietung der Titelmelodie der „Gummibärenbande“ - sie zauberte auch dem Hauptkönig Thomas Meyer und seiner Familie ein Lächeln ins Gesicht. Am Festplatz angekommen, ging es dann auch schnell zum Trockenen der Schützentracht nach Hause, denn diese musste zum nächsten Morgen wieder trocken sein.
Bürgerfrühstück am Samstag
Der Samstagmorgen begann gesellig mit einem Bürgerfrühstück im Festzelt. Norbert Schüpp, Oberster Hauptschaffer der fünf Celler Schützengesellschaften, begrüßte eine große Anzahl von Bürgerinnen und Bürgern, Schützinnen und Schützen, Ehrengästen sowie viele Begeisterte des Schützenwesens. Das Frühstück, ein Programmpunkt der auch im neuen Schützenfestkonzept seinen festen Platz behalten wird.
Großer Schützenausmarsch am Sonntag
Am Sonntag folgte der große Schützenausmarsch. Vor der eindrucksvollen Kulisse des Celler Schlosses präsentierten sich viele Schützinnen und Schützen, Majestäten und Musikzüge. Die Vorstellung beim Aufmarsch durch Norbert Schüpp unterstrich die Vielfalt und den Zusammenhalt der Vereine - für die Majestäten jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis.
Königsproklamation am Montag
Der Montag diente für viele von uns als Ruhetag. Um 19.00 Uhr wurde vor der Theo-Wilkens-Halle die mit Spannung erwartete Königsproklamation durchgeführt. Mit einem 119,7 Teiler sicherte sich Konstantin Schröder von der Altstädter Schützengilde den Titel des neuen Hauptkönigs der Stadt Celle - Herzlichen Glückwunsch!
Familientag, Königstreffen und Siegerehrung Mannschaftsschießen am Dienstag
Am Dienstag gehörte der Nachmittag den Familien - mit vergünstigten Fahrpreisen und fröhlicher Stimmung auf dem Festplatz luden die Schausteller alle ganz herzlich ein. Abends fand im großen Festzelt das Königstreffen statt, begleitet von der Siegerehrung des Mannschaftsschießens der 16 Celler Stadtvereine. Der Schützenverein Garßen war mit einer starken Abordnung vertreten. Unsere 1. Vorsitzende Ines Stradtmann stelle unsere Majestäten vor, allen voran Hauptkönig Julian Witschi „der wanderfreudige IT-Spezialist“ gemeinsam mit seiner Königin Jasmin. Den Wanderpokal für den Gesamtsieg beim Mannschaftsschießen sicherte sich in diesem Jahr die Schützengesellschaft Hehlentor - Herzlichen Glückwunsch!
Glückliche Gewinner bei der Tombola
Abgerundet wurde das Fest durch die beliebte Tombola, bei der es viele glückliche Gewinner gab. Ein herzlicher Dank gilt allen Sponsoren, die mit ihren Beiträgen zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Krönender Abschluss mit Höhenfeuerwerk
Mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk um 22.45 Uhr endete das Schützen- und Volksfest 2025 in Celle - ein Fest, das Tradition und Moderne, Gemeinschaft und Freude in idealer Weise verband.
Fazit:
Die Teilnahme an dem Schützen- und Volksfest in Celle war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Ein Fest, getragen von Ehrenamt, Musik, der Gemeinschaft, der Tradition und des Brauchtums.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Montag, 21. Juli 2025
Herzlichen Glückwunsch, Steffen Dralle - Schützenkönig in Scharnhorst!
Mit großer Freude gratulieren wir unserem Vereinsmitglied Steffen Dralle zu einem weiteren, besonderen Erfolg.
Am vergangenen Wochenende konnte sich Steffen nun auch in seinem Stammverein, dem Schützenverein Scharnhorst, die Königswürde sichern.
Als neuer Schützenkönig steht er nun ein Jahr an der Spitze des Königshauses in Scharnhorst.
Lieber Steffen, wir wünschen Dir und Deiner Königin Natalie ein unvergessliches Königsjahr voller schöner Erlebnisse, spannender Begegnungen und festlicher Höhepunkte. Genieß diese besondere Zeit in vollen Zügen.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Schützenfest Celle 18. - 22. Juli 2025
Mittwoch, 16. Juli 2025
Landesverbandskönigsschießen 2025 - Michelle Struck erneut auf dem Podest
Im Rahmen der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften bot sich wieder die Gelegenheit, zur Teilnahme am Landesverbandskönigsschießen 2025.
Nach ihrem beeindruckenden Erfolg im Vorjahr, bei dem Michelle Struck bis zum Bundeskönigsschießen in Schwäbisch Gmünd vordrang und dort einen sensationellen 2. Platz belegte, ging sie auch in diesem Jahr wieder an den Start - diesmal für den Schützenverein Garßen.
Mit großer Spannung verfolgten wir am Samstag, den 12. Juli 2025, die Siegerehrung. Mit einem hervorragenden Teiler von 8,94 (Luftgewehr stehend freihändig) sicherte sich Michelle einen starken 3. Platz beim Landesverbandsjugendkönigschießen 2025. Herzlichen Glückwunsch, Michelle, zu dieser tollen Leistung!
Alle Endergebnisse des Landesverbandskönigsschießen 2025 findet Ihr hier.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Die Bürgerkönigsscheibe hängt! - Ein Abend mit viel Sonnenschein, Königen, Musikern, Vereinsmitgliedern, Familie und Freunden
Conny Elvers staunte nicht schlecht, als feststand, dass sie zum zweiten Mal die Würde der Bürgerkönigin errungen hatte und sich gegen insgesamt 34 Teilnehmer*innen durchsetzen konnte.
Die Freude während der Proklamation am Schützenfestsonntag war riesig.
Nur wenige Tage nach dem Schützenfest lud sie zum feierlichen Aufhängen ihrer tollen Bürgerkönigsscheibe ein. Natürlich nicht heimlich, still und leise, sondern stilecht im Kreise von Familie, Freunden, Vereinsmitgliedern und mit musikalischer Untermalung durch den Fanfarenzug Herzogstadt Celle fand die Scheibe am Freitag, dem 11. Juli 2025, ihren Platz - neben zahlreichen weiteren, beeindruckenden Königsscheiben. Liebe Familie Elvers, weiter so!
Conny, wir danken Dir für diesen rundum gelungenen, fröhlichen Abend. Nach dem ersten Bürgerkönigsjahr im Jahr 2023 geht es jetzt in Runde zwei.
Wir wünschen Conny ein tolles Regentschaftsjahr mit viel Spaß und Freude in unseren Reihen.
Donnerstag, 10. Juli 2025
Aufhängen der Zwergenkönigsscheiben - Ein ganz besonderer Sommertag
Am Schützenfestsonntag war die Spannung kaum auszuhalten, denn endlich wurden die neuen Zwergen-Majestäten feierlich bekanntgegeben! Die Freude in unserer fröhlichen Zwergengruppe war riesig. Denn wer einmal zur Majestät gekrönt wird, dem gebührt natürlich auch eine eigene, prachtvolle Königsscheibe!
Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, war es dann so weit. An einem der heißesten Tage des Jahres machten sich die Zwerge gemeinsam auf den Weg, um die Scheiben bei unserer Mini-Zwergenkönigin Elsa Denig und unserem Zwergenkönig Maximilian Fuchs aufzuhängen.
Die kunstvoll, von unserem Scheibenmaler Jochen Enghausen, gestalteten Scheiben strahlten mit der Sonne um die Wette - fast so sehr wie die stolzen Gesichter von Elsa und Max. Es wurde herzlich gelacht, gespielt und gefeiert. Natürlich durften bei dieser Hitze auch kleine Erfrischungen nicht fehlen. Mit kühlen Getränken, leckerem Eis, Snacks und guter Laune genossen die Zwerge diesen besonderen Tag in vollen Zügen.
Wir wünschen Elsa und Max ein unvergessliches Regentschaftsjahr, voller Abenteuer, Freude und zauberhaften Zwergenmomenten. Schön, dass ihr ein Teil unserer Zwergengruppe seid. Viel Spaß beim „Regieren“!
Samstag, 5. Juli 2025
Landesverbandsmeisterschaft 2025 KK 50m - Auflage
Heute fanden im Landesleistungszentrum Hannover-Wülfel unter anderem die Landesverbandsmeisterschaften 2025 in der Disziplin KK 50m Auflage statt.
In der Klasse Seniorinnen I zeigte Simone Wöhling, trotz schwankender Windverhältnisse auf dem nicht überdachten KK-Stand, eine beeindruckende Leistung. Mit 306,7 Ring erreichte sie ringgleich mit der Erstplatzierten einen hervorragenden 2. Platz. Ausschlaggebend für die Platzierung war lediglich die dritte und letzte Serie, die letztlich über Gold und Silber entschied.
Wir gratulieren Simone herzlich zum Titel der Vizelandesmeisterin in ihrer Klasse und Disziplin! Eine tolle Leistung!
Das 1. Halbjahr 2025 findest Du unter News - Archiv - 1. Halbjahr 2025...