News
Archiv - 2. Halbjahr 2018
Montag, 31. Dezember 2018
Traditionelles Weihnachts-/Neujahrsfußballpokalturnier in Garßen - Schützenverein Garßen belegte den 6. Platz
In der Garßener Sporthalle fand auch in diesem Jahr wieder zwischen Weihnachten und Neujahr das schon traditionelle Hallenfußballpokalturnier der Garßener Vereine und Verbände statt. Der Schützenverein Garßen nahm mit einer Mannschaft an dem Turnier teil. Ausrichter war in diesem Jahr der TTC Fanfarenzug Niedersachsen.
Für den Schützenverein Garßen spielten die Vereinsmitglieder: Fabian Stradtmann, René Pollok, Hannes Martinek, Thorben Martinek, Tobias Lubinski, Nils-Lukas Senn, Marvin Münstermann, unser amtierende Hauptkönig Kevin Persuhn "der sportliche" und Michel-Niklas Senn sowie die Betreuer Marc-Sebastian Korte und Gesine Meinheit.
Teilnehmer / Platzierungen Hallenfußballpokalturnier 2018
1. Platz Sportverein Garßen Jugenbetreuer / Schiedsrichter
2. Platz TTC Fanfarenzug Niedersachsen
3. Platz Sportverein Garßen II. Herren
4. Platz BSG Huber Group
5. Platz Sportverein Garßen Junioren
6. Platz Schützenverein Garßen
7. Platz Sportverein Garßen "Die Bärtigen"
8. Platz Fanfarenzug Niedersachsen Musik
9. Platz Sportverein Garßen Tennisabteilung
10. Platz Polizei Celle
11. Platz Freiwillige Feuerwehr Garßen
12. Platz Team Geist Ultras (TGU) Celle
Torschützenkönig wurde Ruben Dalby. Gewinner des Fairnispokal war die Mannschaft TGU Celle
Donnerstag, 27. Dezember 2018
Unsere Jahrestermine 2019 findet Ihr ab sofort unter Termine / Download.
Sonntag, 16. Dezember 2018
Luftgewehr und Luftgewehr-Auflage Bezirksliga Hannover 2018/2019
LG - Sportschützen Hannover I : Schützenverein Garßen I 0 : 5 (SpSch Hannover nicht angetreten)
LG - Schützengesellschaft Sehnde I : Schützenverein Garßen I 0 : 5
Am heutigen Tag war die Schützengesellschaft Sehnde Gastgeber am dritten Wettkampftag. Vier Begegnungen standen auf dem Wettkampfplan, von denen allerdings nur zwei geschossen wurden, da die Mannschaft der Sportschützen Hannover nicht angetreten sind. Der Wettkampf gegen die Schützengesellschaft Sehnde startete um 12.00 Uhr und wurde mit 5 : 0 gewonnen. Sebastian Felstermann schoss 378 Ring, Melanie Rosenow 369 Ring, Nina Ramachers 378 Ring, Simone Wöhling 379 Ring und Insabell Markmann 351 Ring. Der nächste Wettkampf findet am 13.01.2019 in Wettmar statt. Fast zeitgleich traten unsere Luftgewehr-Auflage-Schützen auf dem Schießstand des Polizeisportvereins Hannover an. Tolle Ergebnisse wurden hier geschossen. Insgesamt wurden hier 2 wichtige Mannschaftspunkte gewonnen. Jochen Meinecke schoss in der ersten Paarung 298 Ring sowie in der zweiten Paarung 296 Ring. Hans-Heinrich Alps (291 Ring/293 Ring), Erhard Dümmer (294 Ring (Stechen 10,2)/290 Ring). Der nächste Wettkampf findet am 12.01.2019 in Oldau statt.
LGA - Polizei SV Hannover I : Schützenverein Garßen I 0 : 3
LGA - Schützenverein Garßen I : SV Eversen I 1 : 2
Donnerstag, 6. Dezember 2018
Auszug aus der Celleschen Zeitung vom Donnerstag, 06.12.2018, Seite 16
Sonntag, 2. Dezember 2018
Verbandsliga Luftpistole 2018/2019
SGi Lüchow I : Schützenverein Garßen I 2 : 3
SV Schwitschen I : Schützenverein Garßen I 4 : 1
Am heutigen 3. Wettkampftag auf der Schießsportanlage in Lomitz (Kreis Lüchow-Dannenberg) holten unsere Luftpistolenschützen zwei weitere Mannschaftspunkte in der Verbandsliga und belegen nun den 4. Platz.
Katja von Bardeleben 362 Ring / 366 Ring, Marco Braune 368 Ring / 359 Ring, Nils Harsdorf 350 Ring / 347 Ring, Karsten Knop 360 Ring / 355 Ring und Olaf Heinrich 329 Ring / 341 Ring. Der nächste und letzte Wettkampf findet am 20.01.2019 in Schwitschen (Stadt Visselhövede/Landkreis Rotenburg-Wümme) statt.
Alle Ergebnisse sind in der Ligaverwaltung des NSSV bzw. unter folgendem Link zu sehen: http://nssv.de/nssv_liga18/
Montag, 26. November 2018
Heute hatten wir die Zwergengruppe des Schützenvereins Garßen unsere Weihnachtsfeier. Bei einem tollen Kuchenbuffet und netten geladenen Gästen hatten wir einen tollen Nachmittag. Ganz gespannt waren unsere Kinder natürlich auf die Siegerehrung. Bei den Minizwergen erreichte Maya Dräger mit 173 Ringen den 1.Platz, Platz 2 mit 172 Ringen erreichte Max Lisowski und Platz 3 mit 135 Ringen ging an Felina Teschner. Bei den Maxizwergen erreichte Jan Lisowski mit 150 Ringen den 1. Platz , Platz 2 mit 149 Ringen Jannik Schrader und der 3. Platz mit 114 Ringen ging an Malte Rekow. Den Fleißpokal bei den Minizwergen ging an Maya Dräger und bei den Maxizwergen an Hauke Buchholz. Herzlichen Glückwunsch an alle platzierten. Ich möchte mich als Zwergenmutter noch einmal recht herzlich bei allen Eltern der Zwerge für ihre tolle Unterstützung bedanken. Ohne Euch wäre dies alles nicht möglich. Nun wünsche ich allen Kindern und Eltern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Eure Zwergenmutter Susanne Stock
Text und Foto's: Zwergenmutter Susanne Stock
Montag, 19. November 2018
Edwin Loll gewinnt wiederholt den Wanderpokal vom Ortsrat Garßen
Mit der Erstellung und Verteilung der Einladungen für alle Senioren ab 60 Jahren begann für Thorsten Stradtmann die Vorbereitung für den Seniorenabend am 16. November 2018. Gut 45 Senioren des Schützenverein Garßen e. V. von 1891 sind seiner Einladung gefolgt und haben an dem Seniorenabend teilgenommen. Nach netten Begrüßungsworten durch den Seniorenbetreuer Thorsten Stradtmann begann der beliebte Schieß- und Klönabend der Senioren mit einem leckeren Spanferkelessen von Harry Braun. Beim Pokalschießen konnten wieder sehr gute Ergebnisse erreicht werden. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr und dem KK-Gewehr sitzend aufgelegt. Der jeweils beste geschossene Teiler kam in die Wertung. Im Anschluss an das Schießen fand die Siegerehrung statt. Mit großer Freude konnte wiederholt Edwin Loll den vom Ortsrat Garßen gestifteten Wanderpokal für den ersten Platz in Empfang nehmen. Edwin schoss einen 97,7 Teiler mit dem Luftgewehr und einen 165,0 Teiler mit dem KK-Gewehr. Der zweite Platz ging mit einem 102,1 Teiler (LG) und einen 230,4 Teiler (KK) an Georg Oldenburger. Er erhielt dafür den Günther Ueberschär Wanderpokal. Helmut Bittner erreichte mit einem 153,1 Teiler (LG) und einem 181,4 Teiler (KK) den 3. Platz und freute sich über den Rudolf Dümmer Wanderpokal. Alle drei Platzierten erhielten zusätzlich eine Erinnerungsnadel. Auch die Betreuer schossen ihren "Alten-Betreuer-Pokal" aus. Diesen Pokal erhielt an diesem Abend mit einem 23,0 Teiler (LG) und einem 191,1 Teiler (KK) unsere Schriftführerin Gesine Meinheit.
Sonntag, 18. November 2018
Luftgewehr und Luftgewehr-Auflage Bezirksliga Hannover 2018/2019
LG - Schützenverein Garßen I : DSV Thören 5 : 0
LG - Schützenverein Garßen I : SV Höfer 4 : 1
Am heutigen Tag war der Schützenverein Garßen Gastgeber des zweiten Wettkampftages auf der Schießsportanlage der Schützengemeinschaft Altenhagen. Vier Begegnungen standen auf dem Wettkampfplan, von denen der Schützenverein Garßen zwei Paarungen für sich entscheiden konnte. Sebastian Felstermann schoss (378 Ring/382 Ring), Philipp Koschinsky (374 Ring/369 Ring), Simone Wöhling (368 Ring), Andreas Alps (364 Ring/378 Ring), Nina Ramachers (380 Ring/378 Ring), Isabell Markmann (345 Ring). Der nächste Wettkampf findet am 16.12.2018 in Sehnde statt.
Fast zeitgleich traten unsere Luftgewehr-Auflage-Schützen auf dem Schießstand in Wettmar an. Tolle Ergebnisse wurden hier geschossen. Insgesamt wurden auch hier 4 wichtige Mannschaftspunkte gewonnen. Jochen Meinecke schoss in der ersten Paarung 296 Ring sowie in der zweiten Paarung die Höchstringzahl von 300. Hans-Heinrich Alps (296 Ring/295 Ring), Erhard Dümmer (293 Ring/298 Ring). Der nächste Wettkampf findet am 16.12.2018 in Hannover-Misburg (Gastgeber Polizei SV Hannover) statt.
LGA - Gut Ziel Wettmar I : Schützenverein Garßen I 1:2
LGA - Schützenverein Garßen I : SSG Hannover Nord I 2:1
Alle Ergebnisse sind in der Ligaverwaltung des NSSV bzw. unter folgendem Link zu sehen: http://nssv.de/nssv_liga18/
Samstag, 17. November 2018
Verbandsliga Luftpistole 2018/2019
VfF Hannover 1 : Schützenverein Garßen I 2 : 3
SV Liekwegen 1 : Schützenverein Garßen I 4 : 1
Mit 2 Mannschaftspunkten im Gepäck konnten heute unsere erfolgreichen Luftpistolen-Schützen entspannt die Heimreise aus Duderstadt antreten. Die Punkten konnten gleich in der ersten Paarung gegen den VfF Hannover gesichert werden. Der zweite Wettkampf gegen die Mannschaft des SV Liekwegen 1 ging leider mit 1: 4 verloren. Kaja von Bardeleben schoss (355 Ring/365 Ring), Nils Harsdorf (354 Ring/348 Ring), Marco Braune (366 Ring/354 Ring), Karsten Knop (356 Ring/350 Ring), Olaf Heinrich (341 Ring/341 Ring). Der nächste Wettkampf findet am 02.12.2018 in Lomitz (Kreis Lüchow-Dannenberg) statt.
Alle Ergebnisse sind in der Ligaverwaltung des NSSV bzw. unter folgendem Link zu sehen: http://nssv.de/nssv_liga18/
Samstag, 17. November 2018
Unsere fleißigen Zwerge basteln für die Weihnachtszeit
Text und Fotos von der Zwergenmutter Susanne Stock:
Heute habe ich mit einigen Kindern des Schützenvereins Garßen ein paar schöne Stunden im Schützenheim Garssen verbracht. Um unseren Tannenbaum etwas aufzufrischen haben wir ein paar Tannbaumkugeln selber gebastelt. Bei Kuchen und leckeren Waffeln hatten wir einen tollen Nachmittag. Ein grosses Dankeschön an Steffi Oeste für ihre Unterstützung.
Donnerstag, 1. November 2018
O'zapft is! 3. Oktoberfest auf dem Festzelt in Garßen
Am Samstag, den 20. Oktober 2018 haben wir bei uns in Garßen auf dem Festplatz wieder ein tolles Oktoberfest gefeiert. Die Showband "Die Zwiebeltreter" aus Bamberg haben mit ihrer Musik alle begeistert. Im gemütlich hergerichteten und dekorierten Festzelt der Festbewirtschaftung Peter Lindemann konnten bei angenehmen Temperaturen alle Teilnehmer einen tollen Abend verbringen. Nach einem stimmungsvollen Wettbewerb konnte sich Nicole Klein als neue Alphornkönigin feiern lassen. Neben vielen bayrischen Leckereien, kühlen Getränken und einer super Stimmung wurde viel getanzt und kräftig gefeiert.
Sonntag, 28. Oktober 2018
Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft Luftgewehr Auflage in Dortmund
Nach der erfolgreichen Qualifizierung bei den Landesmeisterschaften Luftgewehr Auflage in Hannover haben an diesem Wochenende Hans-Heinrich Alps, Jochen Meinecke und Eckhard Stanislawski an den Deutschen Meisterschaften in Dortmund teilgenommen. Jochen Meinecke und Eckhard Stanislawski starten in der Seniorenklasse III sowie Hans-Heinrich Alps in der Seniorenklasse V. In die Wertung kamen insgesamt 30 Schuss Luftgewehr Auflage mit 10tel Wertung: Jochen Meinecke 310,7 Ring, Eckhard Stanislawski 304,6 Ring und Hans-Heinrich Alps 303,8 Ring. Mit diesen Ergebnissen belegten die Schützen gute Plätze im Mittelfeld. Herzlichen Glückwunsch!
Sonntag, 21. Oktober 2018
Landesverbandsmeisterschaften 2018 Lichtschießen
An diesem Wochenende fanden im Landesleistungszentrum Hannover-Wülfel die Landesverbandsmeisterschaften 2018 im Lichtschießen statt. Geschossen wurde mit dem Lichtpunktgewehr 10m stehend aufgelegt. Aufgeteilt in verschiedenen Jahrgängen haben vom Schützenverein Garßen Max Lisowski, Maya Dräger und Jan Lisowski sehr erfolgreich an den Meisterschaften teilgenommen. Den 2. Platz in dem Jahrgang 2010 männlich erreicht mit 180,5 Ring Max Lisowski. Maya Dräger schoss in dem Jahrgang 2009 weiblich 189,5 Ring und belegte den 3. Platz. In dem Jahrgang 2008 männlich ging Jan Lisowski an den Start und erreichte mit 166,0 Ring den 22. Platz. In der Mannschaftswertung belegten die erfolgreichen Schützen mit 536,0 Ring einen tollen 7. Platz von insgesamt 74 gestarteten Mannschaften. Wir freuen uns sehr über diese erreichten Leistungen. Herzlichen Glückwunsch!
Foto's: Zwergenmutter Susanne Stock
Oktoberfest in Garßen - Seien Sie dabei, machen Sie mit!
Erleben Sie eine der erfolgreichsten und vielseitigsten deutschen Showbands bei uns in Garßen auf dem Festplatz an der Alvernschen Straße. Am Samstag, 20. Oktober 2018 sorgt zum 3. Mal in Folge die Stimmungs- und Showband "Die Zwiebeltreter" aus Bamberg für Stimmung und gute Laune im beheizten Festzelt.
Einlass: 19.00 Uhr - Beginn: 20.00 Uhr
Der Eintrittspreis beträgt 9,- Euro
Der Kartenvorverkauf für unser Oktoberfest war ein voller Erfolg.
Ein begrenztes Kartenkontingent ist nun noch an der Abendkasse erhältlich.
Es laden ein: Peter Lindemann Veranstaltungsgastronomie und der Schützenverein Garßen e. V. von 1891
Sonntag, 14. Oktober 2018
Bezirksliga Luftgewehr Saisonbeginn 2018/2019
Schützengemeinschaft Altenhagen I : Schützenverein Garßen I 2 : 3
Schützenverein Garßen I : Schützenverein Laatzen 4 : 1
Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Landesliga Nord freuen sich die Luftgewehr-Schützen über die ersten 4 Mannschaftspunkte dieser Saison. Melanie Rosenow (374 Ring/379 Ring), Sebastian Felstermann (378 Ring/ 379 Ring), Philipp Koschinsky (381 Ring/367 Ring), Nina Ramachers (368 Ring), Simone Wöhling (373 Ring), Andreas Alps (373 Ring) und Isabell Markmann (356 Ring). Der nächste Wettkampf findet am 18. November 2018 in Altenhagen statt.
Samstag, 13. Oktober 2018
Oke Bessel wurde Hasselklingkönig bei den Zwergen
Die Siegerehrung und die Proklamation der neuen Hasselklingzwergenmajestäten fand am Samstag, den 13.10.2018 im Sportheim beim Schützenverein Groß-Hehlen statt.
Viele Zwerge und die Betreuer waren gespannt auf die geschossenen Ergebnisse. Am Ende war die Freude über die tollen Platzierungen riesengroß. Ganz besonders freute sich Oke Bessel, der als neuer Zwergenkönig 2018/2019 der Schützenvereinigung Hasselkling proklamiert wurde.
Herzlichen Glückwunsch!
Fotos: Zwergenmutter Susanne Stock
Sonntag, 7. Oktober 2018
Verbandsliga Luftpistole Saisonbeginn 2018/2019
Schützenverein Garßen I : Sges Duderstadt I 4 : 1
Schützenverein Garßen I : SSG Grohnde I 3 : 2
4 wichtige Mannschaftspunkte haben unsere Luftpistolen-Schützen an ihrem Heimwettkampftag auf der modernen Schießanlage der Schützengemeinschaft Altenhagen gewonnen. Eine starke Vorstellung von unseren Schützen Marco Braune (354 Ring/366 Ring), Karsten Knop (360 Ring/358 Ring), Katja von Bardeleben (367 Ring/360 Ring), Nils Harsdorf (363 Ring/360 Ring) und Olaf Heinrich (350 Ring/350 Ring). Der nächste Wettkampf findet am 17.11.2018 in Duderstadt statt.
Sonntag, 7. Oktober 2018
Herbst-Auflage-Pokalschießen 2018
Das diesjährige Herbst-Auflage-Pokalschießen fand am Freitag, den 5. Oktober 2018 im Schützenheim in Garßen statt. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr 30 Schuß stehend aufgelegt (DSB-Anschlag). Mit einem Ergebnis von 295 Ring (98, 99, 98) erreichte Simone Wöhling den 1. Platz. Auf Platz 2 folgte mit ebenfalls 295 Ring (99, 99, 97) Hans-Heinrich Alps. Julian Witschi erreichten den 3. Platz mit 287 Ring (95, 95, 97). HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Montag, 1. Oktober 2018
Freundschaftsschießen am 28. September 2018
Der Schützenverein Garßen e. V. von 1891 hat die Schützenschwestern und Schützenbrüder der Schützengemeinschaft Altenhagen und der Schützengilde Vorwerk zu einem Freundschaftsschießen in das Schützenheim in Garßen eingeladen. Geschossen wurde in den Disziplinen KK-stehend Auflage und Luftgewehr-sitzend Auflage. Nach einem spannendem Wettkampf stand die Siegermannschaft des Tages fest. Den ersten Platz erreichte die Mannschaft II der Schützengilde Vorwerk mit den Schützen Gerd Schmidt, Adrian Bock und Ulrich Dörries. Der 2. Platz ging an die Mannschaft III der Schützengilde Vorwerk mit den Schützen Thomas Rubisch, Robin Steinert und Andreas Steinert. Den 3. Platz erreichte die Mannschaft II der Schützengemeinschaft Altenhagen mit den Schützen Christina Gries, Wilfried Hentschel und Sebastian Ringler. In der Einzelwertung siegte Christiana Gries von der Schützengemeinschaft Altenhagen vor Ulrich Dörries und Andreas Steinert von der Schützengilde Vorwerk. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Auszug aus der Celleschen Zeitung vom Donnerstag, 18.10.2018, Seite 16
Montag, 1. Oktober 2018
Übergabe der Spendensammlung im Rahmen einer Schulveranstaltung am Freitag, 28. September 2018
Viele Vereinsmitglieder des Schützenverein Garßen haben am 6. August 2018 während der "Cold Water Beer Challenge 2018" einen kleinen Geldbetrag gespendet, der am letzten Schultag vor den Herbstferien, im Rahmen einer Schulveranstaltung an den Rektor der Grundschule Garßen, Herrn Hartmut Kuhls, übergeben werden konnte. Die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann überreichte symbolisch einen Scheck in Höhe von 200,- Euro zu Gunsten des Förderverein der Grundschule Garßen.
"Ein Herz für Kinder" hat auch das VOLVO Autohaus Erdmannsky GmbH aus Groß-Hehlen. Sie haben die Spendensumme der Vereinsmitglieder des Schützenverein Garßen verdoppelt und ebenfalls einen Scheck über 200,- Euro zu dieser Schulveranstaltung mitgebracht. Dieser wurde durch den Geschäftsführer des VOLVO Autohaus Erdmannsky GmbH, Herrn Michael Nitschkowsky, übergeben. Wir bedanken uns ganz herzlich beim VOLVO Autohaus Erdmannsky GmbH für diese großzügige Unterstützung und wünschen dem Förderverein der Grundschule Garßen auch weiterhin viel Erfolg und alles Gute.
Hier noch einmal das tolle Video zur "Cold Water Beer Challenge 2018" vom Schützenverein Garßen, erstellt von Simon Thomas
Freitag, 28. September 2018
Schlafnacht der Zwergengruppe am 22. / 23. September 2018 bei uns im Schützenheim
Endlich war es wieder soweit. Am 22./23.09.2018 hatten wir, die Zwergengruppe des Schützenvereins Garßen, wie in jedem Jahr unsere Schlafnacht. Leider spielte in diesem Jahr das Wetter nicht so mit wie wir es gerne gehabt hätten,aber ich glaube es hatten alle trotz des dollen Regens viel Spaß . Heiko Kaulisch, Dir lieben Dank für den bereit gestellten Feuerkorb und das Holz was wir selbstverständlich trotz des Regens genutzt haben. Marlies und ich freuen uns schon jetzt auf die Schlafnacht 2019. Nun wünschen wir Euch schöne und erholsame Herbstferien.
Eure Zwergenmutter Susanne Stock und Marlies Schrader
Text und Foto's: Zwergenmutter Susanne Stock
Freitag, 28. September 2018
Aufhängen der Königsscheibe vom Schützenkönig aus Altenhagen in unserem "Regierungsbezirk"
"Hakuna Matata!" Ist nicht nur ein Spruch aus der afrikanischen Sprache Swahili, der wörtlich übersetzt "Es gibt keine Probleme/Schwierigkeiten“ heißt oder umgangssprachlich „alles in bester Ordnung“...
...mit viel Spaß und Freude sind wir am Samstag, 22. September 2018 mit einer Abordnung der netten Einladung des Schützenkönigs von der Schützengemeinschaft Altenhagen Lars Strampe "der gelbe Blitz" und seiner Partnerin Sinja gefolgt und haben gemeinsam mit dem Spielmannszug Altenhagen, Mitgliedern der Schützengemeinschaft Altenhagen sowie Familie und Freunde in unserem "Regierungsbezirk" ohne Schwierigkeiten und Probleme die tolle Königsscheibe mit einem Motiv aus dem Musical "König der Löwen" an seiner Königsresidenz im Garßloh aufgehängt. Nach den Begrüßungsworten unserer 1. Vorsitzenden Ines Stradtmann hat unser Hauptkönig 2018 Kevin Persuhn "der sportliche" die Scheibe an dem bereits vorbereiteten Platz angebracht. Der Schützenverein Garßen bedankt sich ganz herzlich für die Einladung an diesem Abend. Das anschließende gemütliche Beisammensein war sehr schön. Wir wünschen allen Würdenträgern von der Schützengemeinschaft Altenhagen ein tolles Regentschaftsjahr - In diesem Sinne "Hakuna Matata!" oder "Ausdruckstanz!"....
Sonntag, 16. September 2018
Festumzug Hachefest 2018 am Sonntag, 16. September 2018
Gemeinsam mit dem Spielmannszug Hambühren haben unsere Mitglieder des Spielmannszuges an dem großen Festumzug anlässlich des Hachefestes 2018 in Nienhagen teilgenommen. Beeindruckend war das große Interesse der Zuschauer an der Wegstrecke. Viele Teilnehmer mit bunten Kostümen und toll hergerichtete Festwagen waren rund vier Stunden gut gelaunt und bei strahlendem Sonnenschein auf den Straßen von Nienhagen unterwegs. Die Musik der Spielmanns- Fanfaren- und Musikzüge sowie die Soundanlagen auf den Festwagen brachten ordentlich Stimmung in den Ort. Schön war's!!!
Sonntag, 16. September 2018
Wilhelm Wienk & Bianca Wichers-Dümeland gewinnen das Er & Sie Schießen / Paarschießen 2018
Am Freitag, den 14. September 2018 fand das diesjährige Er & Sie Schießen / Paarschießen statt. Mit einer guten Beteiligung von 32 Teilnehmern aus den Reihen der aktiven Schützen, deren Partner sowie Bekannte und Freunde war es ein toller Abend im Schützenheim in Garßen. Geschossen wurde mit dem KK-Gewehr sitzend aufgelegt. Der stellv. Schützenmeister Julian Witschi nahm im Anschluss an das Schießen die Siegerehrung vor. In seiner Statistik hatten, wie bereits im vergangenen Jahr, wieder die Männer die Nase vorn. Wilhelm Wienk & Bianca Wichers-Dümeland sind die Sieger des Er & Sie Schießen / Paarschießen 2018. Auf Platz zwei folgten Thorsten & Ines Stradtmann. Platz drei erreichten Benjamin Rudolph & Isabell Markmann. Auf Platz vier folgten Heiko Kaulisch & Miriam Teschner. Thomas Langanki & Simone Wöhling erreichten den 5. Platz. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Sonntag, 9. September 2018
Aufhängen der Bürgerkönigsscheibe
Im Kreise von der Familie, Freunden und Vereinsmitgliedern hat unsere Bürgerkönigin Ines Felgentreu am Freitag, 07.09.2018 ihre Bürgerkönigsscheibe aufhängen lassen. Platziert neben zwei weiteren tollen Königsscheiben schmückt die Bürgerscheibe 2018 nun das Haus der Familie Felgentreu. Wir wünschen Ines alles Gute sowie ein tolles Königsjahr als unsere Bürgerkönigin in unserem Schützenverein.
Foto's: privat
Montag, 3. September 2018
Aufhängen der Seniorenkönigsscheibe
Am Sonntag, den 2. September 2018 hat unser Seniorenkönig Erhard Dümmer zum Aufhängen seiner Seniorenkönigsscheibe eingeladen. Nach netten Begrüßungsworten und besten Wünschen für das kommende Jahr, durch die 1. Vorsitzende Ines Stradtmann, brachte der 2. Vorsitzende, unser Vizekönig, amtierender Kreiskönig und Seniorenscheibenträger Heiko Kaulisch die Königsscheibe an dem bereits vorbereiteten Platz an. Anschließend verbrachten alle zusammen noch einige schöne Stunden. Vielen Dank Erhard!
Sonntag, 2. September 2018
Auszug aus der Celleschen Zeitung vom Montag, 8. Oktober 2018, Seite 13
Samstag, 1. September 2018
Freundschaftspokalschießen der Garßener Vereine & Verbände
Der Schützenverein Garßen e. V. von 1891 führte am Samstag, den 1. September 2018 wieder ein Freundschaftsschießen der Garßener Vereine & Verbände durch. Mit dieser Veranstaltung möchte der Verein einen Beitrag zur Kontaktpflege innerhalb der Ortsgemeinschaft leisten und den externen Teilnehmern den Schießsport etwas näher bringen.
In diesem Jahr nahmen folgende Vereine und Verbände an dem Freundschaftsschießen teil:
Ev.-luth. Kirchengemeinde Garßen, Sportverein Garßen 2. Herren, Fanfarenzug Niedersachsen, Siedlergemeinschaft Garßen, Fanfarenzug Herzogstadt Celle, Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Garßen und der Förderverein Jugendfußball Garßen.
Am späten Nachmittag konnten der Schützenmeister Thomas Langanki und der stellv. Schützenmeister Julian Witschi die Siegerehrung durchführen und den glücklichen Gewinnern Pokale für die Einzel- und Mannschaftssiege überreichen.
Mannschaftswertung:
1. Platz Mannschaft Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Garßen (Gesine Meinheit, Jeannine Rosentreter und Ines Stradtmann) 840,4 Ring
2. Platz Mannschaft II Ev.-luth. Kirchengemeinde Garßen (Henning von der Lancken, Horst Rosentreter und Simone Wöhling) 813,7 Ring
3. Platz Mannschaft II Förderverein Jugendfußball Garßen (Bianca Lüßmann, Jonas Lüßmann und Markus Lüßmann) 808,1 Ring
Einzelwertung:
1. Platz Gesine Meinheit 295,1 Ring (Mannschaft Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Garßen)
2. Platz Simone Wöhling 292,0 Ring (Mannschaft II Ev.-luth. Kirchengemeinde Garßen)
3. Platz Ines Stradtmann 284,5 Ring (Mannschaft Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Garßen)
Sonntag, 26. August 2018
Aufhängen der Schülerkönigsscheibe
Eine weitere Königsscheibe hat am Freitag, den 24. August 2018 ihren Platz auf dem Hof der Familie Knoop gefunden. Unter der tollen Musik vom Fanfarenzug Herzogstadt Celle konnte der Schützenmeister Thomas Langanki Nathalie Busse ihre Schülerkönigsscheibe am Haus anbringen. Im Anschluss lud Nathalie ganz herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Vielen Dank Nathalie für diesen schönen Abend!
Sonntag, 19. August 2018
Teilnahme am Schützenfest in Altenhagen vom 17. bis 19. August 2018
Am vergangenen Wochenende haben wir mit der Schützengemeinschaft Altenhagen von 1957 e. V. ihr diesjähriges Schützenfest gefeiert. Eines der Höhepunkte war die Einladung des scheidenden Königs Jens Merchel "der feurige Schaffer", die Proklamation der neuen Könige am Freitagabend auf dem Festzelt "Im Bulloh", das Festessen am Samstag sowie die Teilnahme am Katerfrühstück mit anschließendem Festumzug am Sonntag. Wir gratulieren den neuen Würdenträgern, angeführt vom Hauptkönig Lars Strampe "der gelbe Blitz", ganz herzlich und wünschen ihnen allen ein tolles Königsjahr.
Einen Bericht der Schützengemeinschaft Altenhagen sowie viele Foto's von ihrem Schützenfest finden Sie unter den folgenden Links:
Mittwoch, 15. August 2018
Hasselklingvergleichsschießen 2018 - 2. Durchgang in Groß-Hehlen
In der Zeit vom Montag, 03.09.2018 bis Donnerstag, 13.09.2018 (Nachschießen: vom 17.09.2018 bis 22.09.2018 - NUR NACH ABSPRACHE MIT DEM SCHIESSSPORTLEITER FRANK KÖHN Tel. 0175 78232741!) richtet der Schützenverein Groß-Hehlen den 2. Durchgang des Hasselklingvergleichsschießen 2018 aus. Weitere Info's im Download!
Montag, 6. August 2018
Cold Water Beer Challenge 2018 - Auch wir haben gerne daran teilgenommen
Vielen Dank an den Schützenverein Scheuen und der Feuerwehrkapelle Oppershausen, die uns und unseren Spielmannszug nominiert haben. Und natürlich herzlichen Dank an Simon Thomas, der spontan zu unserem Kameramann nominiert wurde und uns dieses tolle Video erstellt hat.
Sonntag, 5. August 2018
Aufhängen der Damenbestescheibe
Am Samstag, den 4. August 2018 hat unsere amtierende Damenbeste Ines Stradtmann die Mitglieder der Damengruppe sowie Freunde und Familie zum Aufhängen ihrer Damenbestescheibe eingeladen. Nach netten Begrüßungsworten und besten Wünschen für das kommende Jahr, durch die Damenleiterin Nicole Adomeit, brachte der Scheibenträger Tony Leaman die Königsscheibe an dem bereits vorbereiteten Platz an der Residenz von Ines Stradtmann an. Anschließend verbrachten die geladenen Gäste noch einige schöne, gemeinsame Stunden. Herzlichen Dank für die Einladung und diesen tollen Abend.
Freitag, 3. August 2018
Mitgliederversammlung
am Freitag, den 31. August 2018 um 19.30 Uhr
im Landgasthaus "Zum Lindenhof" in Garßen
Das 1. Halbjahr 2018 findest Du unter News - Archiv - 1. Halbjahr 2018...